Gehälter der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Zypern steigen im Januar um 1,25%
Im Januar werden die Grundgehälter der Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Republik Zypern um 1,25% erhöht. Diese Erhöhung steht im Zusammenhang mit Anpassungen an die Lebenshaltungskosten. Das Finanzministerium hat Details zur Berechnung dieser Erhöhung bereitgestellt.
Laut dem Ministerium beträgt der durchschnittliche Verbraucherpreisindex (ohne Verbrauchssteuern) im Jahr 2024 113,46 Punkte, verglichen mit 111,38 Punkten im Jahr 2023, was eine Steigerung von 1,87% widerspiegelt.
Die Lebenshaltungskostenpauschale (CoLA) wird als 66,7% der Veränderung des Verbraucherpreisindex berechnet. Multipliziert man die Steigerung von 1,87% mit 66,7%, ergibt sich ein Wert von 1,25%.
CoLA wird angewandt, sofern im zweiten und dritten Quartal des Vorjahres ein BIP-Wachstum verzeichnet wurde.
- „Angesichts des saisonbereinigten realen Wirtschaftswachstums von 3,5% im zweiten Quartal und 3,8% im dritten Quartal 2024 sowie der Erhöhung des CoLA-Basisindex im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 ist die Anpassung von 1,25% inbegriffen“, erklärte das Ministerium.
Es ist auch erwähnenswert, dass laut dem Arbeitsministerium im Jahr 2022 nur 30% der Arbeitnehmer im privaten Sektor Zahlungen im Rahmen des CoLA-Programms erhielten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Polizei Zyperns erläuterte die neuen Regeln für außergerichtliche Bußgelder bei Verkehrsverstößen
- In Zypern wird ein Beauftragter für Patientenrechte eingesetzt
- Im Vorort von Nikosia wurden Osterdekorationen gestohlen
- In Nikosia findet der Marsch von Christodula statt: Zeitplan der Straßensperrungen
- Auf Zypern wollen die Behörden die Strafen für Tierquälerei verschärfen