Zypern weitet Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung aus
Die Republik Zypern hat neue Maßnahmen angekündigt, um den Haushalten bei der Bekämpfung der hohen Inflation zu helfen. Die Subventionierung der Stromkosten wurde bis Oktober verlängert, und die Null-Mehrwertsteuer auf lebenswichtige Güter wurde bis September verlängert.
Regierungssprecher Konstantinos Letymiotis kündigte diese neuen Unterstützungsmaßnahmen nach einer Kabinettssitzung an. Er erklärte, dass die Stromsubvention von Juli bis Oktober 2024 verlängert wird und dass die reduzierte und die Null-Mehrwertsteuer auf lebenswichtige Güter bis Ende September 2024 fortgesetzt wird.
Er hob auch die "umsichtige Finanzverwaltung" der Regierung hervor, die eine gezielte Unterstützung für schwache Bevölkerungsgruppen ermögliche.
Konstantinos Letymiotis betonte, dass Zypern ein "attraktives Investitionsziel" bleibe, und bekräftigte das Engagement der Regierung, dauerhafte Lösungen zur Senkung der Energiekosten zu finden, wie etwa die beschleunigte Einführung "grüner Energie".
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Überleben auf neue Art: Wie die Generation Z mit toxischer Bürokultur umgeht
- Das Gericht wird die Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung in einem CBD-Laden in Limassol nach einer Beschwerde des Unternehmens überprüfen
- Das Forstministerium Zyperns erinnert an das Verbot von illegalem Camping und Lagerfeuern in Wäldern
- Baukosten auf Zypern im Jahr 2025: Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnraum, Hotels und Kliniken
- In Limassol wurde eine neue Masern-Infektionskette festgestellt — vier Kinder und ein Erwachsener gehören zu den Erkrankten