Die Behörden von Larnaka setzen streng das Wasserspargesetz durch
Seit dem 8. August gelten in Larnaka neue Vorschriften für den sparsamen Wasserverbrauch. Die kommunale Selbstverwaltungsbehörde (ΕΟΑ) gab bekannt, dass das Gesetz 1/1991 nun ohne Ausnahmen angewendet wird und die Bußgelder bei Verstößen deutlich erhöht wurden.
Das Hauptziel der Änderungen ist es, den übermäßigen Wasserverbrauch in den trockenen Sommermonaten bei sinkenden Reserven zu reduzieren. Verboten ist die Nutzung von Schläuchen zum Reinigen von Gehwegen, Straßen, Veranden, Zäunen und Autos. Die Einschränkungen gelten für jegliches Wasser – sowohl aus dem zentralen Wassernetz als auch aus natürlichen Quellen.
Die Geldstrafe wurde von 51 auf 85 Euro erhöht. Sie muss innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden. Bei Verspätung erhöht sich der Betrag um 50 % und es gibt weitere 15 Tage zur Begleichung. Bei weiterer Nichtzahlung droht strafrechtliche Verfolgung. Bei Wiederholung innerhalb von 18 Monaten beträgt die Strafe 150 Euro.
Zur Überwachung der Einhaltung bildet die ΕΟΑ spezielle Inspektionsteams, die Einrichtungen in Stadt und Bezirk Larnaka kontrollieren. Die Mitarbeiter dürfen gewerbliche und öffentliche Gebäude betreten, wenn sie sich ausweisen, Wohnhäuser werden jedoch nicht überprüft.
Die Behörden rufen die Bevölkerung dazu auf, verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen, um noch strengere Maßnahmen wie mögliche Wasserabschaltungen während der Hochsaison zu vermeiden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern und Griechenland: Die Preise für Studentenwohnungen steigen weiter — die Nachfrage übersteigt das Angebot
- Experten warnen vor den Gefahren einer unsachgemäßen Nutzung von Klimaanlagen
- Augsts mikrobioloģiskais piesārņojums jūrā pie Ag. Varvaras pludmales
- Wissenschaftler: Teure Hochzeit und Ring können zur Scheidung führen
- Behörden in Zypern schlagen Alarm wegen Zunahme illegaler Online-Casino-Werbung in sozialen Netzwerken