Die Regierung der Republik Zypern stellt über 200 Millionen Euro zur Lösung der Wasserversorgungsprobleme bereit
Die Regierung der Republik Zypern wird laut Fileleftheros in den nächsten drei Jahren mehr als 200 Millionen Euro zur Lösung der Wasserversorgungsprobleme bereitstellen.
Die Mittel sind für die Reparatur und Wartung von Dämmen, die Errichtung stationärer und mobiler Entsalzungsanlagen sowie für die Durchführung einer Reform des Wassermanagements vorgesehen. Die Finanzierung ist Teil des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans.
Der Ministerrat Zyperns wird voraussichtlich in den kommenden Tagen den Aktionsplan zur Reform des Wassermanagements genehmigen. Der Plan zielt darauf ab, strukturelle Mängel im Management zu beseitigen, die Effizienz zu steigern und die Nachhaltigkeit der Wasserinfrastruktur zu verbessern.
Für die Regionen Limassol und Famagusta ist eine separate Ausschreibung für den Bau einer stationären Entsalzungsanlage mit Nutzung erneuerbarer Energien vorgesehen, deren Inbetriebnahme bis 2029 geplant ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 19-jähriger Fahrer nach tödlichem Unfall in Pera Oreinis festgenommen
- Vier Jahre Haft für den Besitz von einem Gramm Meth: Urteil in den Souveränen Basen
- Auf Zypern wird vorgeschlagen, die Rolle der Lehrer in pädiatrischen Onkologieabteilungen gesetzlich zu verankern
- Das Kabinett genehmigte ein Projekt in Höhe von 10 Millionen Euro zur Integration von Menschen mit Behinderungen
- The Times — Europäische Kommission schlägt vor, dass Kinder jeden Alters ihr Geschlecht ohne medizinische Begutachtung ändern dürfen