Ärzte äußern Besorgnis über Personalmangel im Krankenhaus von Famagusta
Die zyprische Ärztegewerkschaft Pasyki hat ernsthafte Bedenken wegen des Mangels an Ärzten in der Notaufnahme des Allgemeinen Krankenhauses von Famagusta geäußert und davor gewarnt, dass dieses Problem die Gesundheit und Sicherheit der Patienten erheblich beeinträchtigen könnte.
Die Gewerkschaftsvertreter führen den Personalmangel auf das „schlechte Management“ des staatlichen Gesundheitsdienstes Okypy zurück.
Der Gewerkschaft zufolge hat Okypy nach dem kürzlichen Rücktritt von drei Fachärzten beschlossen, die Lücken durch die Beauftragung von unterqualifizierten Ärzten zu schließen. Pasyki argumentiert, dass diese Entscheidung gegen bestehende Gesetze, Verordnungen und Vereinbarungen zur Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards in der Gesundheitsversorgung verstößt.
Pasyki kritisierte auch den Chefarzt des Krankenhauses für seine Beteiligung an der Umstrukturierung des Dienstplans der Notaufnahme und nannte dies „ein Paradebeispiel für Missmanagement“.
In der Erklärung der Gewerkschaft heißt es weiter, der Krankenhausdirektor habe versucht, die Verantwortung auf das medizinische Personal abzuwälzen, indem er einen einzigen Arzt mit einer 12-Stunden-Nachtschicht beauftragt habe. Die Gewerkschaftsmitglieder bezeichneten dieses Vorgehen als „inakzeptabel und zu verurteilen“.
Pasyki betonte, dass die Notaufnahme zur Gewährleistung einer sicheren Personalausstattung mindestens zwei Ärzte pro Schicht benötigt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Skandal um „Goldene Pässe“ untergräbt weiterhin den Ruf Zyperns
- Zypern verstärkt den Kampf gegen illegale Taxis: Bußgeld auf 300 Euro erhöht
- Cyprus Airways startet im Dezember Direktflüge zwischen Larnaka und Heraklion
- Drei von zehn Europäern sind nicht in der Lage, unerwartete Ausgaben zu decken
- Die Lebensmittelpreise in Zypern sind in den letzten vier Jahren um 17,7 % gestiegen, trotz einer Verlangsamung der Inflation.