Russische Athletin, die Zypern vertritt, erreicht historischen siebten Platz bei den Olympischen Spielen in Paris
Die russische Hochspringerin Elena Kulichenko, die Zypern vertritt, hat bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris am Hochsprungfinale der Frauen teilgenommen. Mit übersprungenen 1,95 Metern im dritten Versuch sicherte sich Kulichenko den siebten Platz.
Kulichenko übersprang zunächst 1,86 Meter, dann 1,91 Meter im zweiten Versuch und schließlich 1,95 Meter im dritten Versuch. Die 1,98 Meter konnte sie jedoch nicht übertreffen.
Trotzdem schrieb die 22-Jährige Geschichte für die zypriotische Leichtathletik, indem sie als erste Athletin des Landes an einem olympischen Leichtathletikfinale teilnahm.
Die Goldmedaille in Paris ging an die ukrainische Athletin Yaroslava Mahuchikh, die gleich im ersten Versuch 2,00 Meter übersprang. Silber ging an die Australierin Nicola Olyslagers, die ebenfalls 2,00 m übersprang, allerdings erst im dritten Versuch. Die ukrainische Athletin Iryna Herashchenko gewann Bronze mit einer Höhe von 1,95 m.
Die einzige Athletin, die die TRNC bei den Olympischen Spielen vertritt, belegte im Finale den 10.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Qualität der Ernährung auf Zypern hat sich trotz steigender Tourismuseinnahmen verschlechtert
- Krankenhäuser in Zypern entlassen erfahrene Pflegekräfte und ersetzen sie aus Kostengründen durch frisch ausgebildete, unerfahrene Krankenschwestern
- In Zypern häufen sich die Fälle von Raubüberfällen durch Jugendliche.
- Das Euthanasiegesetz wird im September artikelweise geprüft
- Ärzte erinnerten an Vorsichtsmaßnahmen bei Hitze