Streik der Krankenschwestern in Zypern abgesagt
Die Krankenschwestern und -pfleger in der Republik Zypern haben sich nach der Intervention der staatlichen Organisation für das Gesundheitswesen (OKYPY) gegen eine Arbeitsniederlegung entschieden.
Wie die Zeitung Philenews berichtet, haben die Gewerkschaften, die die Krankenschwestern und Krankenpfleger im öffentlichen Dienst vertreten, nach fast 24 Stunden Verhandlungen, Treffen und Gesprächen beschlossen, die für heute geplante Protestaktion in den staatlichen Krankenhäusern abzusagen.
Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem die OKYPY ein Schreiben an die beiden Krankenpflegegewerkschaften (PASYDY und PASYNO) gesandt hatte, in dem sie die Schritte darlegte, die die staatliche Gesundheitsdienstorganisation zu unternehmen gedenkt, um alle Personalprobleme in den Krankenhäusern zu lösen.
Zuvor hatten die Vertreter der Krankenschwesterngewerkschaften für Donnerstag eine Arbeitsniederlegung angekündigt, um gegen den Personalmangel zu protestieren. Die Aktion sollte von 12:00 bis 13:00 Uhr vor den staatlichen Krankenhäusern stattfinden.
In ihrer Erklärung betonten die Gewerkschaften die Notwendigkeit, 148 Krankenschwestern einzustellen, da in einigen Abteilungen der staatlichen Krankenhäuser ein gravierender Personalmangel herrsche.
Lesen Sie auch: Staatliche Kliniken in Zypern
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern wurde vorgeschlagen, einen Nullsteuersatz auf Güter des täglichen Bedarfs einzuführen
- In Zypern geht der Prozess gegen den Leiter der Afik Group, Simon Mistrel Aykut, weiter.
- Ab November 2025 sind Inhaber von Prepaid-SIM-Karten in Zypern zur Identifizierung verpflichtet
- In Lakatamia beginnt der Bau des medizinischen Parks „Hadassah“ – ein privates Projekt im Wert von über 150 Millionen Euro
- Die Qualität der Ernährung auf Zypern hat sich trotz steigender Tourismuseinnahmen verschlechtert