Die Hitze hat nachgelassen: Klares Wetter auf Zypern für den 17. Juni erwartet
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der Republik Zypern liegt die Region am Montag, den 17. Juni, unter dem Einfluss eines schwachen Tiefs.
Heute, nachdem sich der Morgennebel aufgelöst hat, wird das Wetter überwiegend klar sein, auch wenn es in einigen Gebieten stärker bewölkt sein wird.
Der Wetterdienst sagt voraus, dass die Temperaturen im Laufe des Tages auf 35°C im Landesinneren, 28°C an der Westküste, 30°C an anderen Küsten und 27°C in den Bergregionen steigen werden.
Bis zum Abend bleibt das Wetter meist klar, auch wenn es in einigen Gebieten vermehrt zu niedriger Bewölkung kommen wird. In den Morgenstunden kann sich örtlich dichter Nebel bilden.
Die Nachttemperaturen werden voraussichtlich auf 21°C im Landesinneren und an den Küsten, 22°C an der Süd- und Ostküste, 23°C an der West- und Nordküste und 19°C in den Bergregionen sinken.
In den kommenden Tagen wird mit einem deutlichen Anstieg der Lufttemperaturen gerechnet, die über den klimatischen Durchschnittswerten liegen werden.
Zusammenfassung:
Tagsüber werden die Temperaturen im Landesinneren auf 35°C ansteigen.
28°C an der Westküste.
30°C an den anderen Küsten.
27°C in den Gebirgsregionen.
Bis zum Abend bleibt das Wetter meist klar, wobei es in einigen Gebieten zunehmend bewölkt ist.
In den Morgenstunden kann sich örtlich dichter Nebel bilden.
Die nächtlichen Temperaturen sinken im Landesinneren und an den Küsten auf 21°C.
22°C an der Süd- und Ostküste.
23°C an der West- und Nordküste.
19°C im Norden
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 48 Verdächtige in Istanbul wegen Korruption festgenommen, darunter der Bürgermeister von Bayrampaşa
- Am 16. September findet in Nikosia ein Abend zur Unterstützung der Entwicklung der Flüssigbiopsie für kindliche Tumoren statt
- Ein Feuer brach in einem fahrenden Auto auf der Autobahn zwischen Larnaka und Ayia Napa aus
- Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, ein Zentrum zur Brandbekämpfung in Zypern einzurichten
- In Larnaka wird ein modernes Energiespeicher gebaut für 22 Mio. €