Frau lebte acht Jahre lang illegal in Zypern: Arbeitete in einem Eiscafé in Paphos
Die Polizei von Paphos hat eine 35-jährige Frau festgenommen, die seit 2016 illegal auf der Insel lebte. Die Migrantin hatte eine fremde Identität benutzt und in einem Eiscafé gearbeitet.
Nach Angaben des stellvertretenden Direktors der Polizei von Paphos haben Beamte der Ausländer- und Einwanderungsbehörde die Frau an ihrem Arbeitsplatz festgenommen.
Als sie nach ihrem Ausweis gefragt wurde, legte die Frau einen georgischen Reisepass vor. Weitere Ermittlungen ergaben, dass sie im Oktober 2016 auf die Insel gekommen war und seit November desselben Jahres illegal in der Republik lebte.
Bei der Befragung offenbarte ihr Arbeitgeber, dass die Frau einen griechischen Personalausweis mit ihrem Foto, aber unter einem anderen Namen vorgelegt hatte, wahrscheinlich um sich bei der Sozialversicherung anzumelden und eine legale Arbeitserlaubnis in der Republik zu erhalten.
Die Frau wurde verhaftet und es wird nun gegen sie wegen Urkundenfälschung, Verwendung einer falschen Identität, Besitz eines gefälschten Dokuments und illegalem Aufenthalt in der Republik ermittelt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern rückt näher zum US-Visum-Waiver-Programm
- Das Zyprische Rote Kreuz wird zu Ostern 2.500 „Pakete der Liebe“ an Bedürftige verteilen
- Führer der beiden Volksgruppen auf Zypern treffen sich erneut am 5. Mai
- Bei einer Durchsuchung in Nikosia wurden eine Pistole und Hunderte von Feuerwerkskörpern beschlagnahmt
- Die zyprische Polizei verstärkte die Osterpatrouillen