Nationalfeiertag Zyperns
Am 1. April feiert Zypern den Nationalfeiertag, der dem Beginn des Unabhängigkeitskampfes gegen das Britische Empire im Jahr 1955 gewidmet ist.
Der Feiertag wird auch als „Tag des Beginns des nationalen Befreiungskampfes in Zypern“ bezeichnet. An diesem Tag begann die Organisation EOKA (Nationale Organisation zypriotischer Kämpfer) ihren bewaffneten Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft, mit dem Ziel, die Insel zu befreien. Der Konflikt dauerte fast fünf Jahre und endete mit der Unabhängigkeitserklärung Zyperns am 1. Oktober 1960.

Geschichte des Feiertags
Die britische Herrschaft über Zypern begann 1878, als Großbritannien die Kontrolle über die Insel im Austausch für die Unterstützung des Osmanischen Reiches übernahm. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Ideen der Selbstbestimmung und einer möglichen Vereinigung mit Griechenland unter den griechischen Zyprioten populär. Dies führte zur Gründung der Organisation EOKA, die die Hauptbewegung für die Unabhängigkeit der Insel wurde.
Am 15. Januar 1950 organisierte die Griechisch-Orthodoxe Kirche ein Referendum, bei dem sich 95,7 % der Teilnehmer für das Ende der britischen Herrschaft aussprachen. Infolgedessen wurde Erzbischof Makarios III. zum politischen Führer der griechischen Zyprioten und führte Verhandlungen mit Großbritannien und Griechenland über die Zukunft der Insel.
Nachdem diplomatische Versuche 1954 gescheitert waren, gründete Georgios Grivas die Organisation EOKA, die am 1. April 1955 ihren bewaffneten Kampf gegen die britische Herrschaft begann. Dieser Guerillakrieg dauerte bis zur Unterzeichnung der Zürcher und Londoner Abkommen im Jahr 1959, die zur Gründung der unabhängigen Republik Zypern führten.
Wie wird der 1. April in Zypern gefeiert?
Der 1. April ist in Zypern ein offizieller Feiertag, der der Geschichte, Kultur und Unabhängigkeit des Landes gewidmet ist. Die Feierlichkeiten umfassen Paraden, Flaggenzeremonien, kulturelle Veranstaltungen und Feuerwerke. Darüber hinaus finden auf der ganzen Insel Gottesdienste und Gedenkveranstaltungen statt. An diesem Tag sind Banken, staatliche Institutionen und viele private Unternehmen geschlossen.
- Jede Gemeinde veröffentlicht im Vorfeld des Feiertags ein detailliertes Veranstaltungsprogramm.
Häufige Fragen zum 1. April in Zypern
Ist der 1. April ein offizieller Feiertag?
Ja, der Tag des Beginns des nationalen Befreiungskampfes in Zypern gehört zu den offiziellen Feiertagen des Landes und ist ein arbeitsfreier Tag für alle staatlichen Angestellten sowie viele Beschäftigte im privaten Sektor.
Wie wird EOKA heute wahrgenommen?
Heute wird die Organisation EOKA in allen Bildungseinrichtungen der griechischen Zyprioten verherrlicht, während ihre negativen Seiten minimiert werden. In der türkisch-zypriotischen Gemeinschaft hingegen wird den Schülern beigebracht, dass EOKA eine terroristische Organisation war.
Wie viele griechische Zyprioten starben während des Konflikts?
Etwa 250 Mitglieder der EOKA starben, davon 134 durch Unfälle oder interne Gewalt innerhalb der Organisation. Darüber hinaus starben 203 griechische Zyprioten durch EOKA-Aktionen.
Wie viele britische Soldaten starben während des Konflikts?
Die Gesamtverluste der britischen Streitkräfte beliefen sich auf 360 Personen. Die direkten Verluste Großbritanniens durch EOKA-Angriffe betrugen 104 Soldaten, 51 Polizisten verschiedener Nationalitäten und 26 Zivilisten.
Folgen Sie uns auf Instagram und Telegram — wir teilen Informationen über Feiertage und andere interessante Ereignisse auf Zypern!