Cyprus, Nicosia

Im nördlichen Zypern wurden an der Ostmediterranen Universität ethische Standards in den Medien diskutiert

11.11.2025 / 16:49
Категорія новин


Das Friedensforschungs- und Kommunikationszentrum (BAİM) der Fakultät für Kommunikation der Ostmediterranen Universität (EMU) veranstaltete am 11. November ein Seminar zum Thema „Ethische Probleme in den Medien“. Die Veranstaltung fand im Aysel-Aziz-Konferenzsaal statt und versammelte Studierende, Lehrkräfte und Vertreter der Medienbranche.

Die Vorsitzende des Medienethikrats und Dozentin der Abteilung Kino und Fernsehen der EMU, Aysu Basri Akter, hielt einen Vortrag. Sie erläuterte die wichtigsten Prinzipien beruflicher Ethik und betonte, dass Genauigkeit, Verantwortung und der Schutz öffentlicher Interessen die Grundlage des Vertrauens in den Journalismus bilden.

Akter erklärte: „Ethik ist das Gewissen der Medien: Wichtig ist nicht nur, was wir berichten, sondern auch, wie wir berichten.“ Den Teilnehmern wurden praktische Empfehlungen zur Einhaltung ethischer Normen bei der Nachrichtenvermittlung gegeben.

Das Seminar bot eine Plattform zur Diskussion der Rolle von Journalisten bei der Meinungsbildung und zur Förderung ehrlicher und verantwortungsvoller journalistischer Standards in Nordzypern.

Тільки зареєстровані користувачі можуть залишати коментарі. Щоб прокоментувати,увійдіть у свій аккаунт або створіть новий →