Erste rehabilitierte Schildkröten wurden 2024 aus dem Rehabilitationszentrum freigelassen
Drei Meeresschildkröten, deren Behandlung im Meritta Sea Turtle Rehabilitation Center abgeschlossen wurde, wurden in den ersten Tagen des neuen Jahres in ihren natürlichen Lebensraum zurückgebracht. Dies wurde durch die globale Erwärmung ermöglicht.
Der Leiter der sozialen Verantwortungsprojekte des Zentrums merkte an, dass sie trotz der Wintermonate in der Lage waren, die genesenen Meeresschildkröten ins Meer freizulassen, da die Wassertemperatur über den saisonalen Normen lag.
"Der Hauptgrund für die Temperaturdifferenz, die in den letzten Jahren ein alarmierendes Niveau erreicht hat, ist die globale Erwärmung. Globale Erwärmung ist eine Klimaveränderung, die als Anstieg der Durchschnittstemperaturen weltweit definiert ist und das Ökosystem verändern kann, was sich auf die natürlichen Lebensprozesse aller Meereskreaturen, einschließlich der Schildkröten, auswirkt", betonte das Rehabilitationszentrum.
Die grünen Meeresschildkröten mit den Namen Tontik (ungefähr 5-8 Jahre alt), Omer (8-10 Jahre alt) und Jeyl (40-45 Jahre alt) wurden in Karaoglanoglu, Edidarge und Boaz gefunden. Nach Abschluss ihrer Behandlung im Rehabilitationszentrum wurden sie wieder mit dem Meer vereint.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass Jeyl und Omer aufgrund des Ertrinkens ins Zentrum gebracht wurden, während Tontik wegen einer Schrapnellwunde behandelt wurde.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Kätzchen in Girne von einem Baum gerettet
- Postverwaltung: 36 Filialen und 165 Mitarbeiter in Nordzypern
- Frauenunternehmerinnen-Treffen findet am 10. Oktober in Lefkoşa statt
- Kontrollen gegen illegale Aufenthalte in Lefke und İskele in Nordzypern durchgeführt
- Die Lebensmittelpreise in Nordzypern steigen weiter: Früchte werden zum Luxus