Neues Tarifsystem im öffentlichen Nahverkehr in Nordzypern
Die Behörden der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) haben den Prozess zur Überarbeitung der Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr eingeleitet. Der Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr, Erhan Arıklı, traf sich mit dem Vorsitzenden der Türkisch-Zyprischen Vereinigung der öffentlichen Verkehrsbetriebe, um die Herausforderungen zu besprechen, mit denen die Betreiber im Sektor konfrontiert sind.
Minister Arıklı erklärte, dass die Festlegung neuer Tarife eine Priorität sei, um die anhaltende Krise im Personennahverkehr zu bewältigen. Er bestätigte, dass der Direktor der Verkehrsabteilung angewiesen wurde, die erforderlichen Studien zu beginnen. Sobald diese Analysen abgeschlossen sind, wird ein Treffen mit dem Finanzministerium abgehalten, um die neuen Tarife festzulegen.
Der Gewerkschaftsführer hob den enormen wirtschaftlichen Druck hervor, dem die Betreiber des öffentlichen Verkehrs ausgesetzt sind, und warnte, dass ohne aktualisierte Tarife viele Unternehmen kurz vor der Insolvenz stehen könnten.
Letzte Woche warnte Fuat Topaloğlu, Präsident der Vereinigung der öffentlichen Verkehrsbetriebe (KAR-İŞ), dass der Verkehrsektor des Landes kurz vor dem Zusammenbruch stehe. Die Gewerkschaft drohte damit, alle Busdienste einzustellen, wenn nicht sofort Maßnahmen ergriffen werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Verteidigung von Simon Aykut beantragte eine Änderung der Haftbedingungen ihres Mandanten wegen gesundheitlicher Probleme.
- Die Kraftstoffpreise sind in Nordzypern gestiegen
- Die Gewerkschaft der Krankenpflegerinnen und Hebammen der Türkei und Zyperns hat einen Streik angekündigt
- In Zypern geht der Prozess gegen den Leiter der Afik Group, Simon Mistrel Aykut, weiter.
- Türkei erhöht Steuern auf Einlagen- und Anlageeinkünfte zur Verringerung des Haushaltsdefizits