Verteilung importierter Kartoffeln beginnt in Nordzypern
Die erste Lieferung von 100 Tonnen Kartoffeln, importiert aus der Türkei, ist in Nordzypern eingetroffen. Die Verteilung an die Geschäfte beginnt heute. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den Kartoffelpreis zu senken.

Laut dem Institut für Bodenprodukte (TÜK) entsprechen die Kartoffeln, die unter Kühlbedingungen gelagert wurden, allen Qualitätsstandards und werden in Einzelhandelsgeschäften zum Verkauf angeboten.
Der Vorsitzende von TÜK bestätigte, dass die ersten 100 Tonnen Kartoffeln von den insgesamt erwarteten 200 Tonnen aus der Türkei alle Vorprüfungen bestanden haben. Während des Lieferprozesses traten keine Probleme auf, und alle importierten Produkte wurden unter ordnungsgemäßer Aufsicht gelagert.
Es ist anzumerken, dass der Preis für Kartoffeln in Nordzypern nach der Ankündigung des Landwirtschaftsministeriums, eine Kartoffelsorte namens "Kaviargeschmack" aus der Türkei zu importieren, fast um die Hälfte gesunken ist und nun bei 55 TL pro Kilogramm liegt.
Zuvor hatten die Bewohner der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) ihren Unmut über den starken Anstieg der lokalen Kartoffelpreise geäußert, der zunächst 70-90 TL pro Kilogramm erreichte und später auf 100-120 TL stieg.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Nordzypern ist auf der Welt-Tourismusmesse WTM in London vertreten
- Ärzteverband: Anteil des Gesundheitswesens am Haushaltsplan 2026 muss mindestens 11% betragen
- Kurze Regenfälle in Nordzypern erwartet
- Am Flughafen Ercan in Nordzypern fand eine Aktion gegen Fremdkörper auf den Start- und Landebahnen statt
- Wechselkurse wieder hoch: Dollar 42,15 Lira, Euro 48,65 Lira

