Angestellte des Grundbuchamtes in Lefkoşa streiken erneut
Am Montag, dem 16. Dezember, traten die Mitarbeiter des Grundbuchamtes im Bezirk Lefkoşa erneut in den Streik. Der Protest wurde als Reaktion auf anhaltende, ungelöste Probleme in der Filiale organisiert und wird den ganzen Tag andauern.
Der Streik wurde von drei Gewerkschaften initiiert, die die Beschäftigten im öffentlichen Sektor der türkisch-zyprischen Gemeinschaft vertreten – KTAMS, KAMUSEN und KAMU-İŞ. In einer gemeinsamen Erklärung stellte der Vorsitzende von KTAMS, Güven Bengihan, fest, dass trotz entschlossener Maßnahmen im November keine Fortschritte bei der Lösung der Probleme im Grundbuchamt in Lefkoşa erzielt wurden.
Bengihan betonte, dass „wir unseren Kampf fortsetzen werden, bis eine Lösung gefunden ist.“ Im Rahmen des heutigen Streiks werden die Gewerkschaftsvertreter voraussichtlich eine gemeinsame Erklärung gegenüber der Presse abgeben.
Es sei daran erinnert, dass ein ähnlicher Streik am 20. November im Grundbuchamt in Lefkoşa stattfand. Während dieses Protests forderten die Mitarbeiter die Behörden auf, die Probleme in der Filiale so schnell wie möglich zu lösen, und warnten, dass die Streiks weitergehen würden, falls ihre Forderungen ignoriert würden.
Nach einem Treffen mit dem stellvertretenden Minister für Wohnungsbau des Innenministeriums setzte das Grundbuchamt im Bezirk Lefkoşa seinen Streik bis zum 15. Dezember aus – dem Datum, bis zu dem die Regierung versprach, die Anliegen der Gewerkschaften zu klären.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein Bewohner von Famagusta hat einen Hund vom Balkon geworfen: Er wurde verhaftet
- In der TRNZ wurde vorgeschlagen, Casinos mit kostenlosen Chips in Restaurants zu eröffnen
- In der TRNZ wurde ein Urteil gegen einen Geldfälscher aus einem Casino in Nikosia gefällt
- Nikosia startet „Nacht“-Busverkehr
- Verhandler beider zypriotischer Gemeinschaften beraten über neue Grenzübergänge