Gesundheitsklinik im Dorf Karaagaç nach 12 Jahren wiedereröffnet
Die Gesundheitsklinik im Dorf Karaagaç wurde nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet und markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Gemeinde. Die Klinik war 12 Jahre lang geschlossen, aber nun haben die Einwohner jeden Dienstag Zugang zu medizinischen Dienstleistungen.
Der Gesundheitsminister der TRNZ, Hakan Dinçürek, verkündete die Wiedereröffnung der Klinik nach dieser langen Pause.
Laut dem Minister werden ab heute medizinische Dienstleistungen jeden Dienstag angeboten, wobei ein Arzt und eine Krankenschwester für die örtliche Bevölkerung zur Verfügung stehen.
Minister Dinçürek betonte, dass sein Ministerium seit seinem Amtsantritt großen Wert darauf legt, die Gesundheitsversorgung vor Ort sicherzustellen, entsprechend den Vorschlägen des Premierministers.
"Wir bauen neue Gesundheitszentren, stärken bestehende Einrichtungen und reaktivieren inaktive medizinische Einrichtungen", erklärte der Minister.
Hakan Dinçürek dankte zudem allen, die zur Wiedereröffnung der Klinik beigetragen haben, und äußerte die Hoffnung, dass dies den Bewohnern der Region erheblich zugutekommen wird.
Ceyhun Kırok, Bürgermeister der Gemeinde Çatalköy – Esentepe, bedankte sich ebenfalls und bezeichnete die Wiedereröffnung als einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für die örtliche Gemeinschaft.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Jugendliche in der TRNZ sind im Vergleich zu Europa und Südzypern weniger anfällig für schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Drogen und Glücksspiele
- Mann, der eine Katze tötete, zu einem Monat Haft verurteilt
- In Alanya wurden 98 % der überprüften Gebäude als einsturzgefährdet eingestuft.
- Erneuter Todesfall durch Zeckenbiss
- Die Straße Gönyeli-Boğaz (alte Gönyeli-Straße) wird ab 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt