Skabies-Fall im Zentralgefängnis von Nikosia gemeldet
Ein Fall von Skabies wurde in einem der Trakte des Zentralgefängnisses von Nordzypern festgestellt. Nachdem ein Insasse mit der Infektion diagnostiziert wurde, wurde die betroffene Zelle evakuiert und die Gefängnisbehörden führten strenge Hygienemaßnahmen durch, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Zur Bekämpfung von Skabies und Bettwanzen wird das Gefängnis regelmäßig mit Schädlingsbekämpfungsmitteln behandelt, und zusätzliche Reinigungsmaßnahmen werden verstärkt. Die Hygienestandards werden verbessert, um die Gesundheit der Insassen besser zu schützen, und der Reinigungsprozess wird mit der Einführung neuer Ausstattungen optimiert.
Zur weiteren Verbesserung der Sanitärstandards wurde ein professionelles Reinigungsunternehmen beauftragt. Die regelmäßige Reinigung umfasst nun auch Dampfdesinfektion, und alle Kleidung neuer Insassen wird bei ihrer Ankunft gewaschen. Außerdem werden bald Wasch- und Trockenmaschinen bereitgestellt, um eine bessere Hygiene aufrechtzuerhalten.
Laut Kıbrıs Postası wurden in Gefängnissen bereits Fälle von Skabies und Bettwanzen gemeldet. Die Behörden versicherten der Öffentlichkeit, dass regelmäßige Desinfektionen durchgeführt werden, zusammen mit zusätzlichen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Insassen.
Beamte äußerten sich zuversichtlich, dass diese Maßnahmen die Hygienebedingungen erheblich verbessern und den allgemeinen Lebensstandard im Gefängnis erhöhen werden.
Inzwischen wurde ein jüngster Skabies-Ausbruch an der Atatürk-Grundschule gemeldet, bei dem mindestens 15 Kinder und ein Lehrer betroffen waren.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Künstliche Intelligenz ChatGPT half einem Teenager, Selbstmord zu begehen
- In Lefkoşa wurde ein Geschäftsmann wegen der Übertragung von sechs Firmenimmobilien an Ehefrau und Tochter ohne Zustimmung des Partners festgenommen
- Das Parlament der Republik Zypern wird die Schaffung eines nationalen Fonds zur Entschädigung von Immobilieneigentümern in der TRNC prüfen
- Nikos Christodoulides kündigte den Start der digitalen Plattform "Minds in Cyprus" an
- In Göneli wurde ein Litauer zu einem Jahr Gefängnis verurteilt wegen Wohnungseinbruch, Angriff auf einen Polizisten und Besitz von Cannabis