Britische Behörden skizzieren ihre Vision zur Lösung der Zypernfrage
Der neue stellvertretende Außenminister des Vereinigten Königreichs, Stephen Doughty, gab während einer außenpolitischen Debatte im Unterhaus eine Erklärung zur Haltung des Landes in der Zypernfrage ab.
Laut der Zeitung "Haravgi" berichtete Stephen Doughty, dass die neue Labour-Regierung an der Unterstützung des Vereinigten Königreichs für eine bizonale, bikommunale föderale Lösung des Zypernproblems festhält.
Auf die Frage des konservativen Abgeordneten und neuen stellvertretenden Sprechers des Unterhauses, Roger Gale, nach den "Schritten zur Lösung der Zypernfrage" erklärte Stephen Doughty, dass sie weiterhin an einer bizonalen, bikommunalen Föderation auf der Grundlage politischer Gleichheit und der Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen festhalten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Kinder in Lefkoşa zündeten Haus an, während sie mit einem Feuerzeug spielten
- Gesundheitsminister inspizieren den Bau des Staatlichen Krankenhauses von Karpas in Pamuklu
- Am Montag ist in Girne (Karakum), Nordzypern, eine dreistündige Stromabschaltung geplant
- 8. Architektur- und Bildungskongress findet am 1. November in Lefkoşa, Nordzypern, statt
- Oberster Wahlrat: Wahlsoftware vor äußerem Eingreifen geschützt