Britische Behörden skizzieren ihre Vision zur Lösung der Zypernfrage
Der neue stellvertretende Außenminister des Vereinigten Königreichs, Stephen Doughty, gab während einer außenpolitischen Debatte im Unterhaus eine Erklärung zur Haltung des Landes in der Zypernfrage ab.
Laut der Zeitung "Haravgi" berichtete Stephen Doughty, dass die neue Labour-Regierung an der Unterstützung des Vereinigten Königreichs für eine bizonale, bikommunale föderale Lösung des Zypernproblems festhält.
Auf die Frage des konservativen Abgeordneten und neuen stellvertretenden Sprechers des Unterhauses, Roger Gale, nach den "Schritten zur Lösung der Zypernfrage" erklärte Stephen Doughty, dass sie weiterhin an einer bizonalen, bikommunalen Föderation auf der Grundlage politischer Gleichheit und der Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen festhalten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Lefkoşa ist am Montag ein dreistündiger Stromausfall geplant
- Tödlicher Unfall auf der Strecke Lefkoşa – Iskele: Zwei Tote, fünf Verletzte
- In Lefkosia hat das Gericht die Verdächtigen im Zusammenhang mit einem Streit über 80.000 € in Haft belassen
- Radrennen in Nikosia: Straßensperrungen am Sonntag
- CMIRS-Umfrage: Tufan Erhürman führt im Präsidentschaftsranking mit 47,60%