Gefälschte SMS über Verkehrsstrafen greifen erneut Zypern an
Die Polizei Zyperns meldet eine neue Welle betrügerischer Nachrichten. Inselbewohnern werden massenhaft gefälschte Benachrichtigungen über Verkehrsverstöße zugeschickt. Solche Nachrichten kommen meist über Messenger oder soziale Netzwerke. Darin befindet sich ein Link zur „Bezahlung“, dessen Anklicken zum Diebstahl von Geld oder persönlichen Daten führen kann.

Die Strafverfolgungsbehörden erinnern:
- ignorieren Sie verdächtige Nachrichten und Links;
- geben Sie niemals persönliche oder Bankdaten ein;
- überprüfen Sie Strafen nur über offizielle Ressourcen.
Wo man Strafen überprüfen und bezahlen kann:
Alle von Kameras erfassten Strafen können über die offizielle Website des Betreibers des Fotoerfassungssystems — CyCameraSystem.com.cy — eingesehen werden. Dazu müssen Sie das Kfz-Kennzeichen sowie ID/ARC/Firmennummer eingeben.
Strafen können nur über staatliche Ressourcen bezahlt werden — police.gov.cy oder das Zahlungsportal jccsmart.com.
Die Polizei betont: die Nutzung externer Links und Webseiten ist unsicher.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern ist Schlusslicht in der EU bei der Wiederverwertung von Haushalts-Elektronik
- Auf Zypern wird ein System zur Sperrung von Mobiltelefonen in Gefängnissen vorbereitet
- Niederländische Fitnesstrends beeinflussen Fitnessstudios und Wellnesszentren auf Zypern
- Verdächtige im Mordfall Stavros Demosthenous stimmen Auslieferung zu

