Das Zypern-Problem wird bei einer UN-Sitzung in New York erörtert
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen wird bei der zweiten informellen erweiterten Sitzung in New York das Zypern-Problem ausführlich diskutieren.
Es wird berichtet, dass das Treffen „einen klaren Überblick darüber geben wird, auf welchem Stand die von den Vereinten Nationen unternommenen Bemühungen stehen, auch wenn diese keine Ergebnisse liefern sollten“.
Colin Stewart, Sonderbeauftragter des Generalsekretärs für Zypern und Leiter der Friedensmission, wird ein letztes Briefing zur Lage auf der Insel geben und anschließend zurücktreten.
Es wird betont, dass diese beiden Ereignisse nicht direkt miteinander verbunden sind. In dem Bericht wird erwähnt, dass der persönliche Vertreter des Generalsekretärs für Zypern, der bereits am Vortag mit dem griechischen Außenminister Georgios Ierapetrou gesprochen hatte, Informationen zu einigen Themen vorgelegt hat, die im Verlauf des informellen erweiterten Treffens im März in Genf vereinbart wurden, zu denen Fortschritte erzielt wurden, sowie zu solchen, bei denen der erwartete Fortschritt ausblieb.
Dem Bericht zufolge bestätigte Ierapetrou die Verpflichtung Griechenlands „zu den Rahmenbedingungen einer vereinbarten Lösung und der Notwendigkeit, die Kernfragen des Zypern-Problems bei einem neuen informellen erweiterten Treffen zu erörtern, das in New York stattfinden wird“.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Straßenarbeiten auf den Autobahnen von Nikosia und Larnaka im September: Abschnitte und Zeitplan
- Fahrzeughalter in Zypern könnten ab dem 3. Oktober wegen nicht ausgetauschter Takata-Airbags ihren TÜV verlieren
- Zypern schafft Gebühren für staatliche Kindergärten für Kinder von 3 bis 4 Jahren und 5 Monaten ab
- Zypern verbietet private Drohnen bei der Brandbekämpfung aufgrund von Flugzeugsicherheitsrisiken
- Sammlung von Schulmaterialien in Nikosia bis zum 3. September verlängert