Jugend auf Zypern belegt letzten Platz bei Lebenszufriedenheit — ESS-Studie
Die Europäische Sozialstudie 2023/24 (ESS) ergab, dass junge Menschen auf Zypern im Alter von 15–34 Jahren unter 24 Ländern den letzten Platz in Bezug auf Lebenszufriedenheit belegten, mit einer Bewertung von 7 von 10 Punkten.
Ähnlich niedrige Werte wurden in Griechenland (7,2) und Italien (7,4) verzeichnet. Länder mit den höchsten Ergebnissen waren Kroatien, Österreich und Slowenien, die sich durch soziale Kohäsion und stabile berufliche Entwicklung auszeichnen.
Die Analyse hebt drei Hauptprobleme hervor, die die geringe Zufriedenheit der Jugend beeinflussen: Wohnungskrise, Arbeitsunsicherheit und begrenzte Möglichkeiten für berufliches Wachstum. Laut der Studie hängen diese Faktoren eng mit den wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten der jungen Generation zusammen.
Für die Einwohner Zyperns bedeuten die Ergebnisse, dass Themen wie Wohnraum, faire Bezahlung und klare Karriereperspektiven weiterhin relevant sind und die Aufmerksamkeit der Politik und Gesellschaft erfordern. Die Autoren betonen, dass die Lösung dieser Probleme die soziale Kohäsion stärken und die langfristigen Perspektiven der Jugend verbessern kann.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die EU plant, bis 2026 eine Steuer auf ungesunde Lebensmittel und Alkohol einzuführen
- Larnaka empfing die Flagge des Authentischen Athen-Marathons und eröffnete das Radisson-Blu-Programm
- Zypern nimmt am europäischen SEEDS-Programm teil: Schulen führen einen Öko-Ansatz durch Kunst und kreatives Lernen ein
- In Zypern beginnt der Verkauf von Weihnachtsbäumen am 26. November
- Der parlamentarische Bildungsausschuss hat schwerwiegende Infrastrukturprobleme an den Schulen in Liopetri und Paralimni festgestellt

