Online-Plattform für Anträge auf Studentenhilfe öffnet auf Zypern ab dem 27. Oktober

Ab dem 27. Oktober 2025 startet auf Zypern die elektronische Plattform des Unabhängigen Sozialen Unterstützungsorgans (Ανεξάρτητος Φορέας Κοινωνικής Στήριξης), über die Studierende finanzielle Unterstützung für das Studienjahr 2025–2026 beantragen können. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 27. November.
Die Antragstellung erfolgt online über die offizielle Website www.faith.gov.cy (die Adresse ist auch über das Portal des Bildungsministeriums verfügbar). Für den Zugang ist eine Registrierung über Cy Login erforderlich. Danach füllt der Studierende das elektronische Formular mit persönlichen Daten, Studienort und finanzieller Familiensituation aus.
Dem Antrag müssen folgende Nachweise beigefügt werden:
- Einkommensnachweis der Familie für das vorherige Jahr;
- Nachweis des Studentenstatus (z. B. Bestätigung der Universität);
- Leistungsnachweis (für Studierende ab dem zweiten Jahr);
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses;
- Nachweis des Wohnsitzes auf Zypern.
Das Bildungsministerium ruft die Studierenden auf, ihre Anträge möglichst frühzeitig einzureichen, um eine Überlastung der Plattform in den letzten Tagen zu vermeiden.
Ziel des Programms ist die Unterstützung von Studierenden aus einkommensschwachen Familien und die Gewährleistung eines gleichberechtigten Zugangs zur Bildung. Die finanzielle Hilfe ist Teil der staatlichen Strategie zur Verringerung sozialer Ungleichheit und zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwaches Tiefdruckgebiet bringt variable Bewölkung und örtliche Regenfälle nach Zypern
- Ausstellung „Sound of Silence“ zu Ehren von Kyriakos Oxinos in Strovolos
- Gesundheitsministerium Zyperns richtet Position des Direktors für GeSY-Aufsicht ein und gibt grünes Licht für Gesetzesentwurf zu Rehabilitationszentren
- Ein Fischer in Zypern kämpfte mit einem Hai: der Moment wurde auf Video festgehalten
- Auf Zypern sollen Bußgelder für Fahrer eingeführt werden, die Parkplätze für Elektrofahrzeuge blockieren

