Unternehmensnachfolge ist zu einem zentralen Problem für die Wirtschaft Zyperns geworden
Der Generationenwechsel in Familienunternehmen wurde als die größte Herausforderung für die Wirtschaft Zyperns anerkannt, so KPMG Cyprus. Weniger als ein Drittel der Unternehmen schafft erfolgreich den Übergang zur zweiten Generation, und der Anteil sinkt bei der dritten und folgenden Generation stark.
In Zypern sind etwa 125.000 Unternehmen registriert, von denen 119.000 (95%) weniger als zehn Mitarbeiter haben und rund 5.000 (4%) weniger als fünfzig. Über 99% der Unternehmen gehören zu kleinen oder sehr kleinen Betrieben und stellen fast 60% der Arbeitskräfte des Landes.
Wirtschaftlicher Druck — Finanzkrisen, Pandemie und geopolitische Turbulenzen — beeinflusst die Stabilität dieser Unternehmen weiterhin. Der Anteil notleidender Kredite bleibt hoch, bei etwa 44%, was den Zugang zu Kapital erschwert, insbesondere für kleine Firmen.
KPMG Cyprus nennt fünf Hauptprobleme: hohe Verschuldung, Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung, zunehmender Wettbewerb durch Globalisierung, die Notwendigkeit kontinuierlicher Investitionen in Technologie und Sicherheit sowie die Nachfolge in der Unternehmensführung.
Als Lösung empfehlen Experten professionelle Begleitung — strategische Planung, steuer- und rechtsbezogene Unterstützung, Vermögensverwaltung und die Entwicklung von Nachfolgeplänen unter Berücksichtigung familiärer Dynamiken.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Feuer in einem Fast-Food-Restaurant in Larnaca: Mitarbeiterin verletzt, Rettungsdienst gerufen
- Gewerkschaften trafen sich mit Ministern zum Lebenshaltungskosten-Zuschlag
- Die elektronischen Systeme der Steuerverwaltung Zyperns werden heute tagsüber nicht verfügbar sein
- In Limassol gingen Eltern und Schüler aufgrund einer Serie von Diebstählen an einer Grundschule auf die Straße
- System des zyprischen Finanzamts vorübergehend wegen Update offline