Zwei Autos wurden in der Nähe des Hauses eines Polizeibeamten in Limassol in Brand gesetzt
Die Polizei von Limassol untersucht die Brandstiftung an zwei Autos, die in der Nähe des Hauses eines Polizeibeamten geparkt waren.
Die Brandstiftungen ereigneten sich in der vergangenen Nacht. Wie der Pressedienst der Polizei mitteilte, gerieten gegen Mitternacht zwei in der Nähe eines mehrstöckigen Wohnhauses in Limassol geparkte Autos in Brand.
Das Feuer wurde von den eintreffenden Feuerwehrleuten abgelöscht. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei der Brandursache um Brandstiftung mit leicht entflammbaren Materialien handelte.
Das Haus, in dem das Feuer ausbrach, gehört einem Polizeibeamten, einem Mitglied der Präsidialgarde. Die beiden verbrannten Autos gehören jedoch nicht ihm, sondern seinem Bruder und dem Freund eines Familienmitglieds.
Der Brandort wurde abgesperrt. Feuerwehrleute und Polizeibeamte führen Inspektionen durch und werten Aufnahmen von Überwachungskameras aus. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 182 Todesfälle durch Überdosis in Nikosia: Bericht der CAAR für 2004–2023
- Zypern zieht die Aufmerksamkeit Europas und der Welt dank der EuroBasket 2025 auf sich
- Schwerer Verkehrsunfall auf der Straße von Kalo Chorio zum Flughafen Larnaka — beide Spuren gesperrt
- Versuchter Mord und Brandstiftung in Pyla: verurteilter Mann wegen Verdachts der Organisation des Angriffs festgenommen