In Limassol wurde eine Moschee - ein Kulturdenkmal - restauriert
Ein weiteres bedeutendes Kulturdenkmal in Zypern wurde restauriert und ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Renovierungsarbeiten an der Moschee in Polemidia, Limassol, wurden abgeschlossen.
Das Projekt wurde unter der Schirmherrschaft des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) mit finanzieller Unterstützung durch die Europäische Union durchgeführt. Die Polemidia-Moschee wurde vollständig restauriert und erhalten.
"Religiöse Denkmäler dienen nicht nur als Orte der Anbetung, sondern auch als Speicher für unser kollektives Gedächtnis, die von der Geschichte dieses Ortes und dem reichen multikulturellen Erbe Zyperns zeugen", schrieb Sotos Ktoris, Ko-Vorsitzender des bikommunalen technischen Ausschusses für kulturelles Erbe, auf seiner Social-Media-Seite.
Zuvor wurde berichtet, dass die Vereinigten Staaten die Gemeinschaften in Zypern aufgefordert haben, den Zugang zu religiösen Stätten auf beiden Seiten der Trennungslinie zu erleichtern und die Diskriminierung religiöser Minderheiten auf der Insel abzubauen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Fast 70 Teenager in den letzten drei Jahren zur Suchtbehandlung in Zypern geschickt
- Großflächiger Waldbrand in Limassol: Luftunterstützung eingesetzt
- Mitarbeitende des Meteorologischen Dienstes lehnen Verlegung von Larnaka nach Nikosia ab
- 17-jähriger Schüler stirbt auf Zypern an Meningitis
- Im vergangenen Jahr wurden in Akamas über 800 zivile Eheschließungen registriert