Stromausfall im Teknecik-Kraftwerk: KIB-TEK erklärt landesweite Stromunterbrechungen
Die Türkisch-Zypriotische Elektrizitätsbehörde (KIB-TEK) hat eine offizielle Erklärung abgegeben, in der sie die Gründe für die weitreichenden Stromausfälle, die gestern Nordzypern betroffen haben, erläutert. Laut der Erklärung wurden die Unterbrechungen durch einen Fehler in einer Hochspannungsleitung des Teknecik-Kraftwerks verursacht.
Nach der Aktivierung einer Ersatzleitung wurde das Kraftwerk wieder in Betrieb genommen, und die Stromversorgung wurde in den betroffenen Gebieten schrittweise wiederhergestellt. KIB-TEK versicherte der Öffentlichkeit, dass alle Regionen so schnell wie möglich wieder angeschlossen werden. Die Reparaturarbeiten am Kraftwerk dauern noch an.
Als Reaktion auf Gerüchte in den sozialen Medien wies KIB-TEK die Behauptungen, das Kraftwerk habe Treibstoffknappheit, entschieden zurück. Die Behörde betonte, dass derzeit ein Treibstoffvorrat für zwei Monate vorhanden ist.
Der Fehler in Teknecik ereignete sich gestern Abend spät und führte aufgrund des Ausfalls der Hochspannungsleitung zu Stromausfällen auf der gesamten Insel.
Lesen Sie auch: Wen bei einem Stromausfall kontaktieren?
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Türkei wird eine Wette über 5,5 Millionen Lira untersucht, die in Nordzypern platziert wurde
- Flugzeug mit Parlamentsdelegation stoppt Start wegen technischer Störung
- Meteorologischer Dienst: In der kommenden Woche wird auf Nordzypern bewölktes Wetter erwartet
- In Nordzypern wird gewarnt: Anstieg der Kraftstoffpreise droht wirtschaftlicher Krise
- Kıb-Tek setzte die Frist zur Begleichung von Stromschulden — 5. November 2025

