Feuerwehrleute in Nordzypern haben eine Taube, einen Fuchs und eine Person, die auf einer Palme festsaß, gerettet
In der vergangenen Woche, vom 13. bis zum 19. Mai, gab es in Nordzypern 12 Brände und 22 Zwischenfälle, die den Einsatz von Rettungskräften erforderten.
Nach Angaben des Pressedienstes beliefen sich die durch Brände verursachten Schäden auf insgesamt 2.319.500 Türkische Lira.
Zu den Brandursachen gehören Kurzschlüsse, nicht gelöschte Zigarettenstummel, unkontrolliertes Verbrennen von Müll, Funkenflug durch gerissene elektrische Leitungen, Entzündung von trockenem Gras, Entzündung eines vergessenen Ofens und in Brand geratenes Öl in der Lkw-Kabine.
Neben Bränden wurden die Retter auch zur Rettung von Katzen gerufen, die in Abflussrohren und im Motorraum eines Autos feststeckten. Ebenso wie Hunde, die in einen Brunnen gefallen, auf einem Dach stecken geblieben oder in einen Pool gefallen waren. Außerdem retteten die Einsatzkräfte eine Taube, die in einem Schornstein gefangen war, einen Fuchs, der in eine Grube gefallen war, und eine Person, die auf einer Palme feststeckte.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Prof. Cenk Yaltırak: Das große Istanbuler Erdbeben könnte vor 2065 eintreten
- Die Demokratische Partei kritisierte den Vertreter der EU wegen Äußerungen über den „angeblichen Staat“ und die „angeblichen Justizbehörden“ der TRNC.
- Kıb-Tek warnt: morgen von 09:00 bis 13:00 Uhr werden Arkın Hotel, Noyanlar Sitesi 19 und Noyköm ohne Strom sein
- Im Gebiet Dikmen (Kyrenia) ist ein Waldbrand ausgebrochen
- Der Dozent erklärte: wie man Mandelentzündung bei Kindern in Nordzypern erkennt und behandelt