Die Arbeitslosenquote in Zypern sank im zweiten Quartal 2025 auf 4,3%
Laut der Statistikbehörde lag die Arbeitslosenquote in Zypern im zweiten Quartal 2025 bei 4,3% — gegenüber 4,6% im Vorjahr. Die Erwerbsbevölkerung stieg auf 528.981 Personen (65,4% der Bevölkerung) im Vergleich zu 511.423 (65,1%) im Q2 2024.
Die Zahl der Beschäftigten erreichte 506.318 Personen, die Gesamtbeschäftigungsquote lag bei 62,6% (62% im Jahr 2024). Die Beschäftigungsquote der Männer betrug 68,3%, der Frauen 57,2%. Insgesamt wurden 22.663 Arbeitslose registriert: männliche Arbeitslosigkeit — 3,9%, weibliche — 4,7%.
In der Altersgruppe 20–64 Jahre stieg die Beschäftigungsquote auf 81,7% (von 80,1%), während sie in der Gruppe 55–64 Jahre bei 71,5% blieb. Die Beschäftigungsstruktur nach Sektoren hat sich kaum verändert: Dienstleistungen — 81,2%, Industrie — 16,6%, Landwirtschaft — 2,2%. Teilzeitarbeit betraf 9,4% der Erwerbsbevölkerung (47.425 Personen), häufiger bei Frauen (12%) als bei Männern (7,1%). Arbeitnehmer machen 90% der Beschäftigten aus, der Anteil befristeter Verträge beträgt 14,3%.
Die Jugendarbeitslosigkeit (15–24 Jahre) stieg leicht auf 14,9% (von 14,2%); bei Männern — 15,8%, bei Frauen — 13,9%. Von den Arbeitslosen suchten 55,9% weniger als sechs Monate Arbeit, 21,1% waren Langzeitarbeitslose (zuvor lag der Anteil der Langzeitarbeitslosigkeit bei 34,5%).
Die Statistikbehörde stellt eine Verbesserung der Arbeitsmarktbedingungen fest, weist jedoch auf Schwierigkeiten bei der Beschäftigung von Jugendlichen und auf regionale Ungleichgewichte hin. Für die Einwohner bedeutet dies mehr Stellenangebote im Dienstleistungssektor, aber auch einen Anstieg der Teilzeit- und Befristungsarbeit — es ist wichtig, die Beschäftigungsstabilität bei der Berufswahl zu berücksichtigen und sich bei Bedarf an den Arbeitsdienst zu wenden, um Umschulungs- und Unterstützungsprogramme zu finden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- An der Grenze und an den Flughäfen Zyperns werden Verstöße mit unbezahlten Bußgeldern festgestellt
- Am Flughafen Larnaka wurde ein 36-jähriger Mann festgenommen, der von der Ukraine gesucht wird
- Auf Zypern werden am 26. Oktober die Uhren um eine Stunde zurückgestellt
- In Griechenland wurde eine 79-jährige Schwedin in Xanthi fast anderthalb Monate lang gefangen gehalten
- Bierlieferungen in Zypern gingen im August um 5% zurück, Exporte brachen um fast 36% ein