8 ungewöhnliche Lebensmittel in Nordzypern
Zypern ist eine ziemlich ungewöhnliche Insel, einzigartig in vielerlei Hinsicht. Besonders bemerkenswert sind hier Lebensmittel, die man anderswo kaum findet.
Ungewöhnliche Produkte in Nordzypern
Von merkwürdigem Aussehen bis hin zu vertrauten Lebensmitteln in ungewohnten Varianten – hier ist unser Überblick:

Kolokas (Taro)
Kolokas, auch bekannt als Taro oder Colocasia, ist ein Wurzelgemüse, das in Nordzypern angebaut wird. Es wird ähnlich wie Kartoffeln zubereitet, hat jedoch einen kräftigeren, nussigen Geschmack. Dank des Klimas sind die Knollen sehr groß. Beliebt ist Kolokas in Eintöpfen mit Zwiebeln, Schwein, Huhn oder Lamm in Tomatensauce. Mehr über Kolokas-Gerichte.
Siyah Havuc (Schwarze Karotte)
Diese schwarze Karotte stammt aus dem Nahen Osten und ist 5000 Jahre älter als die orange Variante. Sie senkt den Cholesterinspiegel, ihr Saft enthält zwölfmal mehr Antioxidantien als normale Karotten. In Nordzypern findet man das Getränk „Şalgam“ in fast jedem Supermarkt. Die Karotten selbst lassen sich wie normale verwenden.
Kohlrabi
Dieses Gemüse, auch als „Kohlrübe“ bekannt, gibt es in Nordzypern in Grün und Violett. Kleine Knollen (ca. 5 cm Durchmesser) sind zarter und ideal für Eintöpfe. Die Blätter kann man wie Spinat zubereiten. Kohlrabi ist reich an Magnesium, Vitamin C und Phosphor.
Okra
Auch „Damenfinger“ genannt, erinnert der Geschmack an eine Mischung aus Aubergine, Zucchini und grünen Bohnen, hat aber eine eigene Note. Am besten sind feste, knackige Schoten. Sie passen in Eintöpfe oder gebraten mit Tomaten in Salate und Beilagen.
Aysirgan Otu (Brennnessel)
Während viele Brennnesseln meiden, gelten sie in Nordzypern als Delikatesse. Man kocht sie und serviert sie mit Eiern, Olivenöl, Zitrone und Salz. Auch in Salaten mit gerösteten Nüssen, Tomaten, Zwiebeln und Joghurt kommen sie zum Einsatz.
Kaktusfeige
Diese Kakteen dienen nicht nur als Zaun, sondern auch als Obst. Der Geschmack erinnert an eine säuerliche Gurke – perfekt erfrischend bei Hitze. Wie man sie richtig schält und verwendet, erklären wir hier Schritt für Schritt.
Walnuss
Was ist an Walnüssen ungewöhnlich? In Nordzypern werden sie grün, also unreif, geerntet und in einer speziellen Marinade schwarz eingelegt. Wie das aussieht? Hier ansehen.
Johannisbrotbaum (Karob)
Karob wird zu einer bestimmten Zeit geerntet – die Polizei überwacht sogar, dass keine illegalen Ernten stattfinden. Warum ist er so wertvoll? Erfahre es hier. Spoiler: Man macht daraus sogar hochprozentigen Alkohol!
FAQ zu Lebensmitteln in Nordzypern
Welche Getränke sind in Nordzypern beliebt?
Alkoholfrei: Ayran (auf Joghurtbasis), türkischer Kaffee (in kleinen Tassen), Tee (stark, schwarz, in „Tulpen“-Gläsern), Şalgam. Der beliebteste Alkohol: Raki.
Gibt es ungewöhnliche Desserts auf Zypern?
Ja! Zwei Klassiker: Palouze und Mahallepi. Probieren lohnt sich – Beschreibungen findest du in den Links.
Welche Käsesorten sind in Nordzypern verbreitet?
Der bekannteste ist Halloumi – das kulinarische Aushängeschild der Insel. Daraus werden viele Gerichte zubereitet, hier anschauen. Ebenso beliebt ist der weiche Nor-Käse, ein Nebenprodukt bei der Halloumi-Herstellung. Auch Feta und Beyaz Peynir (weißer Käse) sind verbreitet.
Folge uns auf Instagram und im Telegram-Kanal – dort zeigen wir dir kulinarische Highlights Zyperns und vieles mehr!